9. September,       Vortrag und Diskussion, 18.30 im Rathaus Panketal

Das Kommunalpolitische Forum lädt ein zu  einem Vortrag mit anschließender  Diskussion von und mit Kerstin Kaiser „Ukrainekrieg – wie lange noch?“ am Dienstag, 9. September, 18.30 Uhr, Rathaus Panketal

 

 

11. September,       Bündnistagung Panketal, 18.00 im Rathaus 

Tagesordnung u.a.

  • Neue Veranstaltungsreihe "Panketaler Friedensgespräche" (Michael Wetterhahn hat Leo Ensel angeschrieben)
  • Nicht in unserem Namen - Video und die Folgen
  • Auswertung Weltfriedenstag
  • Kundgebung am 13. September
  • Sonstiges

 

13. September,       Friedenskundgebung um 14.00 Uhr am Brandenburger Tor

Aufgerufen haben die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht, die Publizistin Gabriele Krone-Schmalz, die Musiker Massiv, Bausa und Peter Maffay sowie der Kabarettist Dieter Hallervorden.

Forderungen:

  • Sofortiger Stopp deutscher Waffenlieferungen in Kriegsgebiete! Waffen beenden keinen Krieg. Wer die Netanjahu-Regierung weiter unterstützt, trägt Mitschuld an einem Völkermord. Wer der Ukraine doch noch »Taurus« liefert, holt den Krieg nach Deutschland.
  • Ehrliches und ernsthaftes Engagement der Bundesregierung für Friedensverhandlungen und realistische Vorschläge, um das Sterben im Nahen Osten und in der Ukraine zu beenden! … Ein Ende des neuen Wettrüstens, bevor es außer Kontrolle gerät! Deutschland braucht keine Reaktivierung der Wehrpflicht und keine US-Mittelstreckenraketen, die uns im Konfliktfall zum ersten Ziel nuklearer Präventivschläge machen.

Wir sind am 13. September am Brandenburger Tor dabei!!!


 Bundesweite Großdemonstration

"Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!"

am Brandenburger Tor

(Zeit und Details folgen)

 

Wo

In Stuttgart und am Brandenburger Tor in Berlin

 

Aufrufer

Aufgerufen hat ein breites Bündnis aus Friedensbewegungen im ganzen Land. Den Aufruf findet Ihr hier:  https://nie-wieder-krieg.org

Unser Friedensbündnis Bernau-Panketal unterstützt die Demonstration und ruft auch dazu auf. Die Liste aller Aufrufer (auch mit uns) findet Ihr hier: https://frieden-und-zukunft.de/erstunterstuetzer-fuer-die-bundesweite-demo-in-berlin-und-stuttgart-am-3-10-2025/

 

Forderungen

  • Stopp des Hochrüstungskurses. Stattdessen Abrüstung für Soziales, Klima und Entwicklung.
  • Keine Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland. Entschlossenen Einsatz für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen.
  • Nein zur Wehrpflicht.
  • Stopp der Militarisierung der Gesellschaft. Keine Unterordnung von Gesundheitswesen, Bildung und Wissenschaft unter Kriegstüchtigkeit.
  • Asyl für Menschen, die sich dem Krieg verweigern und von Krieg bedroht sind.
  • Diplomatisches Engagement für ein schnelles Ende der Kriege in Europa und im Nahen und Mittleren Osten.
  • Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag.

Unsere Vision bleibt eine Welt ohne Atomwaffen und Krieg. Wir fordern gemäß der UN-Charta, auf die Anwendung und Androhung von Gewalt in den internationalen Beziehungen zu verzichten. Es braucht die Stärke des Rechts und nicht das Recht des Stärkeren.

 

Das wollen wir

  • Diplomatische Initiativen. Nur Verhandlungen und Abrüstung schaffen Sicherheit.
  • Eine neue Entspannungspolitik für Europa, die die Friedens- und Sicherheitsinteressen aller Beteiligten berücksichtigt.
  • Politische Konfliktlösungen, Friedenslogik und eine Kultur des Friedens.

Frieden braucht die Verteidigung der Demokratie und das Engagement jedes Einzelnen. Frieden braucht Bewegung.

 

Mehr unter

https://friedensratschlag.de/buendnisaufruf-zu-grossdemos-am-3-10-25/


23. Nov. 2025

 

  • Hören Sie eine faktenbasierte Analyse der bisherigen Entwicklung!

  • Wie konnte es so weit kommen?

  • Welche Perspektiven sind denkbar?

  • Stellen Sie Ihre Fragen!

  • Lassen Sie Ihre Bücher signieren!

 

Stadthalle

Bernau

Am Steintor