Beste Friedensplakate bei Vernissage geehrt
Rund 70 Gäste beschauten am Samstag, dem 26. 04., bei einer Vernissage die im Plakatwettbewerb für Frieden und Abrüstung eingereichten Motive. 24 Künstler hatten sich mit insgesamt 56 Arbeiten an der brandenburg-weiten Ausschreibung beteiligt. Feierlich wurden zudem die drei Preisträger mit Urkunden und Prämien ausgezeichnet. Als Sieger gingen Henry Schwedler mit seinem Motiv „Väter, Söhne, Helden“, Meinhard Bärmich mit „Kinder: Wir wollen Frieden!“ und Elke Mann mit ihrer Arbeit „Raketenstopp hervor.
In einer kurzen Ansprache hob Thomas Marquard vom Friedensbündnis Bernau-Panketal hervor, dass eigentlich alle Einsender zu den Gewinnern gehören, denn sie haben einen aktiven Beitrag zum Erhalt des Friedens geleistet!
Zuvor hatten Chorleiter und Galerist Wilfried Staufenbiel und seine Pianistin Christine Kessler die Gäste mit Friedensliedern auf die Veranstaltung eingestimmt.
In der Galerie im Hühnerstall (https://www.wilfried-staufenbiel.de) kam es anschließend bei Lagerfeuer, Schmalzstullen und gepflegten Getränken zu vielen Gesprächen und Debatten.
Die Ausstellung der besten Plakate ist noch bis zum 5. Mai 2025 jeweils in der Zeit von 14 bis 18.00 Uhr in der Galerie (Schönerlinder Straße 88 in Bernau) eintrittsfrei zu besichtigen. Danach soll sie in weiteren Galerien gezeigt werden.
Zum Wettbewerb aufgerufen hatten die vier Brandenburger Friedensbündnisse aus Potsdam, Brandenburg (Havel), Königs Wusterhausen und Bernau-Panketal.




Platz 1: Henry Schwedler
Väter, Söhne, Helden
Platz 2: Meinhard Bärmich
Kinder: wir wollen Frieden
Platz 3: Elke Mann
Raketenstop

Impressionen von der Vernissage








Und hier die eingereichten Arbeiten















































